Faszien und Training 🎠Theorieabend

Zusammen mit Irmgard Zavelberg (Faszientherapeutin für Pferde, www.fasziniert-pferde.de) befassen wir uns an diesem Abend mit dem spannenden Thema Faszien, ihrer Bedeutung für den Pferdekörper und wie du sie bei deinem Pferd pflegen kannst. Welches Training ist für deinen Pferdetyp das Richtige? Möchtest du die Faszien deines Pferdes stabilisieren oder mobilisieren? Der Theorieabend findet als Präsenzveranstaltung in 53881 Euskirchen-Oberwichterich statt. Deine Investition: 45€

Gymnastizierende Arbeit an der Hand 🐴

Suchst du eine effektive Ergänzung im Trainingsalltag mit deinem Pferd? Dann möchte ich dir eine Methode vorstellen, die bereits im 16.Jahrhundert fester Bestandteil in der Pferdeausbildung war. Auch heute noch stellt sie eine wertvolle Alternative oder Ergänzung zum Reiten dar. Sie unterstützt die Ausbildung und das Training jedes Pferdes; junge, alte oder kranke Pferde profitieren davon genauso wie diejenigen, die uneingeschränkt geritten werden können. Bei der Arbeit an der Hand kannst du sehr gezielt die Bewegungsabläufe deines Pferdes unterstützen und das unabhängig von deinen reiterlichen Fähigkeiten. In diesem Seminar erfährst du, wie du mit deinem Pferd beginnst, wie die Ausrüstung aussehen sollte, worauf du achten musst und vieles mehr. Selbstverständlich hast du während des Seminars jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen.🎠 Das Seminar findet als Hybridveranstaltung statt. Du kannst selber entscheiden ob du in Präsenz oder online dabei sein willst! Bitte gewählte Option bei der Anmeldung angeben. 🎠 Deine Investition: 45,-€

Intensivkurs „Übergänge“ in der Hümmeler Mühle, 53520 Hümmel

Hümmeler Mühle Hümmeler Mühle, 53520 Hümmel, in

Übergänge schulen das Gleichgewicht des Pferdes, fördern die Durchlässigkeit und bereiten die Versammlung vor. Durch den Wechsel von einer Gangart zur nächsten oder auch durch die Tempiwechsel innerhalb der Gangarten können wir dem Pferd helfen, seine natürliche Balance wieder zu finden. So kann es lernen, seinen Körper gesund erhaltend zu gebrauchen. Der Kurs beginnt am Freitagnachmittag mit den theoretischen Grundlagen. Im Anschluss daran übertragen wir diese Theorie durch Partner - Übungen in die Praxis. Schwerpunkt hierbei ist die eigene Körpersprache, Atmung und das „innere Bild“ zum Erlernen und Erspüren der feinen Hilfengebung. Am Samstag gibt es Praxismodule im Einzelunterricht. Unterrichtet werden pro Paar 2x ca. 30 Minuten mit ausführlichen Erklärungen und einer Fragerunde im Anschluss an jede Einheit. Anmeldung und weitere Informationen bei : Agnes Müller, www.pre-herzundverstand.de, Telefon 0173-2829730  

Pferde lesen lernen – eine wichtige Voraussetzung für gutes Training 😎

Pferde sind sie wahre Meister der feinen Kommunikation. Sie können sich sehr präzise ausdrücken und gut mit uns kommunizieren – wenn wir ihnen „zusehen“. Das erfordert – wie alles Lohnenswerte – Zeit, Geduld, Übung und theoretisches Wissen. In diesem Modul besprechen wir die Grundlagen der Kommunikation unserer Pferde: Raumverhalten, Körpersprache, Gestik und Mimik. Wenn wir unsere Pferde lesen und damit verstehen lernen, können wir eine intensive Verbindung zu ihnen aufbauen, uns entspannen und motivieren. Das ist die Grundlage für ein feines aber effektives Training! 🎠 Das Seminar findet als Hybridveranstaltung statt. Du kannst selber entscheiden ob du in Präsenz oder online dabei sein willst! Bitte gewählte Option bei der Anmeldung angeben. 🎠Deine Investition: 45,-€